



Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4a unternahmen am Dienstag, den 24. Juni 2025 einen spannenden Ausflug ins ´Reich der Höhe`.
„Um 7.45 Uhr trafen wir uns als Klasse im Klassenzimmer und gingen gegen 8.00 Uhr los zum Klettergarten in Zuffenhausen.“
Natürlich legten wir den Weg zu Fuß zurück. Wir waren heilfroh, dass unser Weg ein gutes Stück durch den schattenspendenden Wald führte.
„Vor Ort hatten wir noch Zeit, um uns die „Jahn-Eiche“ anzuschauen.“ „Sie ist älter als 314 Jahre und um den Baum zu umfassen, brauchten wir 6 Kinder.
Eine Gedenktafel erklärte uns, dass die Eiche ein Naturdenkmal ist und dass dieser stattliche Baum bereits bei dem Herzog Eberhard Ludwig 1711 erwähnt wurde. Er ließ an dieser Stelle einen Jagdpavillon errichten. So schließt sich unser Kreis zu unserem Besuch im Schloss Ludwigsburg. … aber nun ging es zu unserem eigentlichen Ziel weiter.
Die Trainer des Klettergartens „erklärten uns die 3 Regeln“ für den heutigen Tag. „Dann zogen wir uns die Klettergurte an“ „und begannen in dem Übungsparcours zu trainieren, wie die Karabiner funktionieren.“
„Als alle durch waren, ging es an die Stationen.“ Es gab grüne, blaue und rote Schwierigkeitsgrade.“ „Nun sind wir los geklettert.“ Zunächst mussten die mutigen Kletter*innen die grünen Parcours erobern und bestehen, bevor es in schwindelerregende Höhen ging. Mal musste man sich an einer Bretterwand entlanghangeln, über eine Leiter gehen, sich mittels eines Surfbretts zur nächsten Station ziehen und über wackelnde Bretter seinen Weg finden. So richtig Spaß kam auf, als die Seilwinde eingehängt wurde und die Schüler im freien Flug, nur gesicherten mit dem eigenen Klettergurt, über 10 bis 15 Meter zur nächsten Plattform flogen.
Es war so aufregend, dass wir sogar ans Trinken und Vespern erinnert werden mussten. „Um 12.00 Uhr haben wir unsere Gurte abgegeben. Wir haben noch ein Foto gemacht. Gegen 13.00 Uhr kamen wir an der Schule an.“
Die Schüler*innen meinen zu diesem Ausflug: „Es hat richtig Spaß gemacht.“ „Mir gefiel der blaue Weg am besten.“ „Der 3. war der schwerste Parcours, der war super!“
Wir bedanken uns beim Elternbeirat für die großzügige Spende, so konnten wir ein abenteuerliches Teamerlebnis zum Ende unserer Schulzeit noch gemeinsam erleben.
Christiane Bungert
Frau Gräfe
Calla, Elisa, Lilou
Die Klasse 4a