Hausaufgabenbetreuung

Für wen?

Eine Hausaufgabenbetreuung wird an der Teichwiesenschule für die Kinder der Klassen 2 bis 4 angeboten. Primäres Ziel der Betreuung ist es, Kinder, denen das Bearbeiten der Hausaufgaben zu Hause schwer fällt, zu unterstützen.

Die Anmeldung erfolgt über die Klassenlehrerin. Wir erwarten bei Anmeldung eine regelmäßige Teilnahme des Kindes.

Wer betreut?

Die Hausaufgabengruppen werden von Jugenbegleiter*innen betreut. Unter unseren engagierten Helfer*innen befinden sich Menschen aus allen Altersklassen, sie müssen allerdings mindestens 14 Jahre alt sein. Die Jugendbegleiter*innen engagieren sich ehrenamtlich für unsere Kinder, sie sind kein ausgebildetes pädagogisches Personal.

Wann findet die Hausaufgaben
betreuung statt?

Die Hausaufgabenbetreuung findet immer von Montag bis Donnerstag statt. Die Kinder werden von 14:00 Uhr bis 15:15 Uhr betreut. Die Betreuung schließt unmittelbar an die Kernzeit an.

Eine Anmeldung für einzelne Tage ist möglich. Ebenso ist es möglich, die Hausaufgabenbetreuung im Anschluss an eine AG (z.B. Sport-AG, Theater-AG…) verkürzt zu besuchen. Bitte vermerken Sie das auf der Anmeldung.

Was kostet die Hausaufgaben
betreuung?

Die Hausaufgabenbetreuung an der TWS ist für die Familien kostenlos. 

Was, wenn die Betreuer*innen erkranken?

Wenngleich wir das Angebot so modifiziert haben, dass wir den Familien ein Anschlussprogramm an die Kernzeit bieten können, so ist und bleibt die Hausibetreuung primär eine kostenlose Unterstützung und keine Rundumbetreuung.

Bei Ausfall der Betreuer*innen versuchen wir die Gruppen anders zu organisieren. Leider kann es dennoch in Ausnahmefällen zu kurzfristigen Ausfällen der Betreuung kommen.

Wird es auch im kommenden Schuljahr eine Betreuung geben?

Auch für das Schuljahr 25/26 planen wir eine Hausaufgabenbetreuung anzubieten. Bitte beachten Sie, dass wir die entsprechende Organisation erst nach Beginn des neuen Schuljahres starten können. 

Rechnen Sie also damit, dass die Betreuung jeweils erst ab Oktober eines neuen Schuljahres vollumfänglich beginnt.

Kann ich bei der Hausaufgaben
betreuung mitarbeiten?

Für unsere Angebote freuen wir uns immer über ehrenamtliche Helfer. Die Jugendbegleiter*innen, die in der Hausaufgabenbetreuung mitarbeiten, sind über das Jugendbegleiterprogramm angestellt.

Voraussetzungen dafür sind:

  • mindestens 14 Jahre alt
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Verpflichtung für mindestens ein Halbjahr
  • einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis