Fördern und Fordern

Förderunterricht in Mathe und Deutsch

In den Fächern Mathe und Deutsch können wir in fast allen Klassenstufen speziellen Förderunterricht anbieten. Diese Förderstunden finden in explizit ausgewiesenen Stunden statt und werden von unseren Lehrerinnen durchgeführt. Kinder, die den Förderunterricht besuchen dürfen, werden von der Fachlehrerin oder Klassenlehrerin vorgeschlagen. Sie bekommen eine entsprechende Einladung. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Unterstützungsangebot, das wir Ihnen machen. Sie entscheiden, ob Sie für Ihr Kind auf diese Unterstützung zurückgreifen oder nicht. Ist ein Kind angemeldet, erwarten wir allerdings eine regelmäßige Teilnahme.

Ergänzend können wir durch zwei Unterstützungslehrkräfte, die über das Programm Rückenwind angestellt sind, weitere Förderung anbieten. Diese findet parallel und ergänzend zum Unterricht statt, zum Teil aber auch in extra Stunden am Nachmittag. 

Sprachförderung

Unterstützt durch die Stadt Korntal-Münchingen haben wir das Glück mit Frau Ulrike Vogt eine kompetente und engagierte Sprachförderkraft an unserer Seite zu haben. Frau Vogt fördert in enger Absprache mit den Klassenlehrerinnen Kinder einzeln und in Kleingruppen im sprachlichen Bereich.

Zusätzlich haben wir mit Frau Ingrid Ströbele eine passionierte Sprachförderpatin. Sie unterstützt vor allem Kinder, die kurz vor oder kurz nach dem Wechsel aus der Sprachklasse in eine Regelklasse stehen.

Leseförderung

Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder Lesepaten für unsere Schülerinnen und Schüler gewinnen konnten. Diese arbeiten ehrenamtlich mit einzelnen Kindern um deren Lesekompetenz zu verbessern.

Hector-Akademie

Kinder, die sich als besonders begabt erweisen, können von ihren Klassenlehrinnen zur Teilnahme an Kursen der Hector-Akademie vorgeschlagen werden. Bei diesen Kursen geht es vor allem um die Förderung im MINT-Bereich. Eine Anmeldung allein durch die Eltern/ Erziehungsberechtigten reicht zur Teilnahme nicht aus.