Die Teichwiesenschule
Als zertifizierte GSB-Schule (Grundschule mit Sport-und Bewegungserzieherischem Schwerpunkt) liegt ein Fokus an der Teichwiesenschule natürlich im Sport- und Bewegungsbereich. Darüber hinaus sind wir musisch-ästhetisch ausgerichtet.
Die dritte wichtige Säule unseres Profils bildet das Miteinander aus. Hierbei ist es uns wichtig, die Schule als Lebensraum für alle Beteiligten zu verstehen. Bedeutend gestützt wird dieses Ansinnen durch unser fest implementiertes Sozialcurriculum, das das Kollegium – aber vor allem auch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Bungert – engagiert umsetzt.
Nähere Informationen zu den Bereichen unseres Schullebens finden Sie hier:
Unterrichtszeiten
Die Teichwiesenschule ist eine Halbtagsschule. Der verlässliche Stundenplan der Kinder erstreckt sich mehrheitlich innerhalb der Unterrichtszeit zwischen 7:45 Uhr und 13:00 Uhr.
Kinder der Klassen 3 haben einmal in der Woche eine Unterrichtstunde am Nachmittag. In diesem Schuljahr montags. Unsere Viertklässler haben montags im 14-tägigen Rhythmus Schwimmunterricht bis 14:00 Uhr.
Alle Schüler*innen der Klassen 3 und 4 wählen zu Beginn des Schuljahres ein Wahlpflichtangebot aus dem musisch-künstlerischen Bereich. Dieses findet entweder am Dienstagnachmittag oder freitags in der 1. Stunde statt.
Nähere Informationen zum Wahlpflichtangebot und der Kontingentstundentafel finden Sie hier:
Betreuung
Die Teichwiesenschule ist eine Halbtagsschule. Der verlässliche Stundenplan der Kinder erstreckt sich mehrheitlich innerhalb der Unterrichtszeit zwischen 7:45 Uhr und 13:00 Uhr. Benötigen Sie vor oder nach dem Unterricht Betreuung für Ihre Kinder, so bietet die Stadt Korntal-Münchingen eine Hort- und Kernzeitbetreuung an.
Ergänzend bietet die Teichwiesenschule Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 15:15 Uhr eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung an. Diese dient allerdings in erster Linie einer zusätzlichen Unterstützung als einer qualifizierten Nachmittagsbetreuung.