VKL- die Sprachklasse

Was ist die VKL?

Die VKL (Vorbereitungsklasse) – auch Sprachklasse genannt – richtet sich an Schüler*innen, die kein oder nur sehr wenig Deutsch sprechen. In dieser Klasse werden diese Kinder jahrgangsgemischt unterrichtet. Der Fokus liegt hierbei auf dem Erlernen der deutschen Sprache, aber auch Mathematik, künstlerisches Arbeiten und Sport sind Teil des Stundenplans.

Was ist das Ziel des Besuchs der VKL?

Die Beschulung in unserer VKL verfolgt folgende Ziele:

  • Erlernen der deutschen Sprache
  • Kennenlernen des deutschen Schulsystems bzw. von Schule überhaupt
  •  Erfahren demokratischer Grundwerte und Normen des gesellschaftliches Lebens in Deutschland
 
Das Hauptziel dabei ist jedoch, die Kinder durch individuelle Förderung und Forderung auf den erfolgreichen Besuch einer Regelklasse an unserer Schule vorzubereiten.

Wie lange verbleiben die Kinder in der VKL?

Über die Dauer des Besuchs in unserer Vorbereitungsklasse kann keine pauschale Aussage getroffen werden.

Die Schüler*innen der VKL kommen mit den unterschiedlichsten Erfahrungen und Vorkenntnissen zu uns. Auch das Sprachenlernen ist ein sehr individueller Prozess. Daher kann ein Besuch der VKL für wenige Wochen bis hin zu mehreren Monaten sinnvoll sein. Ein Wechsel in die Regelklasse ist aber grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt im Schuljahr möglich.