GFK - die Vorschulklasse
Die Grundschulförderklasse bzw. die Vorschulklasse ist ein Angebot für Kinder an der Teichwiesenschule. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern, die für das laufende Schuljahr zurückgestellt sind. Ziel der Grundschulförderklasse ist es die Kinder mit Blick auf die Einschulung im nächsten Jahr zu fördern.
In einer Klasse werden bis zu 16 Jungen und Mädchen unterrichtet. Dies ermöglicht eine intensive Arbeit in der Groß- und Teilgruppe. Zusätzlich findet eine gezielte Einzelförderung statt.
Das Ziel ist es, alle Kinder dieser Klasse zur Grundschulfähigkeit zu führen
Besondere Schwerpunkte in der Arbeit mit den Kindern sind:
- Sozialerziehung
- Sprachliche Förderung
- Verkehrserziehung
- Förderung der Feinmotorik
- Umgang mit Stift und Pinsel
- Vorübungen zum Schreiben
- Spielerische Vorbereitung für das Rechnen
Durch geeignetes Spielmaterial und altersgemäße Beschäftigungsangebote soll die Entwicklung der Kinder gefördert werden. Sie lernen ihre sozialen, geistigen und körperlichen Kräfte zu entfalten.
Ort und Unterrichtszeiten
Die Räume der GFK befinden sich in der Teichwiesenschule. So gewöhnen sich die Kinder an den äußeren Rahmen des Schulalltags. Zudem können hier weitere Räumlichkeiten wie Turnhalle, Werkraum etc. genutzt werden.
Die Kinder kommen wöchentlich für 23 Schulstunden am Vormittag nach einem festen Stundenplan in der Zeit von 7.45 Uhr bis 13.00 Uhr in die Schule.
Allgemeines
Die Anmeldung für die Grundschulförderklasse findet in der Teichwiesenschule zeitgleich mit der Grundschulanmeldung statt. In den meisten Fällen fand vorher eine intensive Beratung seitens der Kindertageseinrichtungen und unserer Kooperationslehrerin Frau Entenmann statt.
Zusätzlich besteht in einzelnen Fällen die Möglichkeit, dass Kinder auch im Verlauf des Schuljahres angemeldet werden.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen die Klassenlehrerin Frau Rigo unter der Telefonnummer 0711 / 83 67 17 00 oder in einem persönlichen Gespräch.